A.o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Brodil - Modulprüfung aus Arbeits- und Sozialrecht

Zur Prüfung:

Die Prüfungen erfolgen an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils ab 13.00 Uhr. Angesetzt wird nur EIN TERMIN.

Den Prüfungskandidaten*innen mögen bitte davon ausgehen, dass am vom SSC angegebenen Termin UND AM FOLGENDEN TAG geprüft wird.

Es werden jeweils 5 bis 6 Kandidaten innerhalb von 2 Stunden geprüft. Die genaue Prüfungseinteilung (sowie die Ansetzung eines freiwilligen Technikchecks) erfolgt nach Ende der Anmeldefrist via Moodle.

Empfohlene Literatur zur Prüfungsvorbereitung

Der Prüfungsstoff für die Modulprüfung aus Arbeits- und Sozialrecht

umfasst die Lehrinhalte, wie sie in den Lehrbüchern

  • Kietaibl, Arbeitsrecht I, 11. Auflage (2020),
  • Windisch-Graetz, Arbeitsrecht II, 11. Auflage (2020),
  • Marhold/Friedrich, Österreichisches Arbeitsrecht, 3. Auflage (2017), 
  • Brodil/Risak, Arbeitsrecht in Grundzügen, 11. Auflage (2022) sowie
  • Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen, 9. Auflage (2021) dargestellt sind.


Für Nostrifikationen wird der Prüfungsstoff

durch die Lehrbehelfe

  • Brodil/Risak, Arbeitsrecht in Grundzügen, 11. Auflage (2022) sowie
  • Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen, 9. Auflage (2021) abgedeckt.

Aktuelle Prüfungstermine

Onlineprüfung

02. März 2023, 13:00 Uhr

Bei den ditgitalen Prüfungen kann zugehört werden und wird auch empfohlen. Bitte melden Sie sich dazu per mail an: larissa.matz@univie.ac.at unter Angabe eines Grundes an. Wir fügen Sie sodann in die Moodle-Prüfungsgruppe hinzu.