Arbeits- und Sozialrechtstagung Traunkirchen 2022
Die Arbeits- und Sozialrechtstagung in Traunkirchen wird von 20. bis 22.4.2022 stattfinden. Nähere Information und Anmeldemöglichkeit folgen.
Konferenz‚ The Future of European Labour Law, 11.-12. November 2021, Dachgeschoß Juridicum
Wo: Dachgeschoß Juridicum, Universität Wien
Beginn: Donnerstag, 11. November 2021, 12 Uhr
Ende: Freitag, 12. November 2021, 13 Uhr
Vortragende:
- Catherine Barnard,
University of Cambridge: Upside down and back to front: thinking about employment status
- Sylvaine Laulom,
Université Lumière Lyon 2, Avocate générale près la Cour de Cassation: Social Europe in Times of Covid
- José María Miranda Boto,
University of Santiago de Compostela: Free Movement after (?) Covid-19
- Michal Bobek,
Advocate General at the Court of Justice of the European Union: Are all Labour Rights Fundamental Rights? Horizontal Direct Effect of the Charter of Fundamental Rights of the EU
- Jeremias Adams-Prassl,
University of Oxford: Constitutionalising the Pillar of Social Rights
- Łukasz Pisarczyk,
University of Warsaw: European Framework Agreements. What Role of European Labour Law?
Respondenten:
Thomas Dullinger, Universität Wien;
Erika Kovács, WU Wien;
Diana Niksova, Paris-Lodron-Universität Salzburg;
Thomas Pfalz, Universität Klagenfurt;
Stephan Seiwerth, Universität zu Köln;
Stephan Witschen, Universität zu Köln
Tagungsleitung:
Elisabeth Brameshuber, Universität Wien, und Adam Sagan, Universität Bayreuth
Tagungsprogramm
Poster
Kyoto-Vienna Workshop
International Workshop on Law, Philosophy and Technology at Vienna University (Kyoto-Vienna Workshop Series)
Helmut Schmidt Universität
Gastvortrag von Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Brodil
Mindestlohn für Millionäre oder sinnvoller arbeitsrechtlicher Schutz?
Forschungsstelle Sportrecht
Einladung zum Workshop Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Behandlung von Sportlern
12. Wiener Oktobergespräche
Zum Thema Arbeitsstrafrecht
17. und 18. Oktober 2019, Universität Wien - Juridicum - Weitere Informationen: