Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Brameshuber

Stv. Vorständin

 

Schenkenstraße 8-10
1010 Wien

T:+43-1-4277-35630
F:+43-1-4277-835630

elisabeth.brameshuber@univie.ac.at

Zimmer 3OG066


Sprechstunde

nach Vereinbarung


Lebenslauf  - CV in English

 

Publikationen

Aktuelles

  • The European Pillar of Social Rights, Sacha Garben/Lawrence Gromley (Hrsg), The Oxford Encylopedia of EU Law (OEEUL), in Oxford Public International Law (OPIL), Jg. 2023/März
  • Europarechtliche Rahmenbedingungen des Streikrechts, in Arbeits- und SozialrechtsKartei (ASoK), Jg. 2023 27/3, S. 74-80
  • Digitalisierte Kommunikation in Arbeitsbeziehungen, Arbeitszeit und - ort, Mitbestimmung, Unfallsversicherungsschutz, in Soziales Recht, 2023 13/1, S. 5-19
  • Kommentierung von Art 157 AEUV, in Jaeger/Stöger, EUV/AEUV-Kommentar, gem. m. Kuras (Manz 2022)
  • (Ein Grundrecht auf) Tarifverhandlungen für wirtschaftlich unabhängige Arbeitnehmerähnliche, in Kollektive Arbeitsbeziehungen in der Gig Economy, Brameshuber/Brockmann/Marhold/Miranda Boto (Hrsg), MANZ Verlag Wien|Nomos, S. 275-305

 Veröffentlicht

  • Rezension zu Schubert, Economically-dependent Workers, ZESAR 2022/7
  • Europäisches Arbeitsrecht vor dem Gerichtshof der Europäischen Union ab dem Jahr 2016, gem. m. Schnittler, S., GPR - Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union, Band 2022/6, S. 274-282
  • 8 hours of work, 8 hours for rest, and 8 hours for reading ZAS, S. 229, Editorial, ZAS- Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrech, Band September 2022/5
  • Information and Consultation Rights, OUP Online Encyclopedia of EU law, Oxford University Press, Juni 2022
  • Urlaubsersatzleistung bei unberechtigtem vorzeitigem Austritt für die ersten vier Urlaubswochen, Entscheidung OGH 17.02.2022/9 Ob A 150/21lf, ZAS 4/2022, S. 221.
  • Österreichisches Arbeitsrecht, gem. m. Marhold, F., Friedrich, M., 8 Okt. 2021, 4 Aufl. Verlag Österreich. 898 S.
  • ETUI Project 2051-103-31, POSTING OF WORKERS: Mapping the rules on posting and short-term migration of third country nationals (TCNs): the legal framework and practice in the EU and EFTA countries., gem. m. Heindl, J., Feb. 2021, 20 S.
  • Information and Consultation rights, 2021, EU Collective Labour Law. ter Haar, B. & Kun, A. (Hrsg). Edward Elgar Publishing, S. 239 - 254 16 S. 15.
  • Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2021, NVW-Verlag.
  • The impact of COVID-19 on labour and social security law in Austria, gem. m. Ondrejka, P., 2021, 6 S.
  • Testverweigerung, Motivkündigung und strittiger Vertragsinhalt – Anmerkung zu OGH 8 ObA 42/21s, gem. m. Lenglinger DRdA 2022

Im Erscheinen

 

Vorträge

  • „Das Arbeitsrecht als „rechtssystematisches Ärgernis“ zwischen Privatautonomie und sozialer Rechtsanwendung – Gedanken zur Dogmatik des Arbeitsrechts, unter besonderer Berücksichtigung des Europarechts“, Forbildungsseminar aus Arbeits- und Sozialrecht St. Gilgen, Parkhotel Billroth, 12. - 14. Okt. 2022
  • How to tackle Platform Work and any new forms of work at European and national level?, AIM General Assembly meetings, SVS – Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen Wien, 10. Juni 2022

Projekte

  • Sozialversicherungsrecht der Selbständigen 2030