Univ.-Ass. Mag. Magdalena Gilhofer-Lenglinger

Schenkenstraße 8-10
1010 Wien

T:+43-1-4277-35632


magdalena.lenglinger@univie.ac.at

 

 


 

Lebenslauf

 

Publikationen

  • Brameshuber/Lenglinger, Country Report on Austria, in: Konrezov/Robin-Oliver/Garben, European Social Union, Vol. 3 XXX FIDE Congress Sofia 2023
  • Lenglinger, Milestones revisited - Leitentscheidungen des EuGH zur Bindungswirkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit neu gelesen, Tagungsband der 11. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht 2022
  • Lenglinger, Entscheidungsbesprechung zu OGH 9 ObA 20/22i, Abgrenzung von zulässiger und motivwidriger Änderungskündigung, DRdA 2023/1, 57
  • Buchbesprechung von Kietaibl/Resch, Covid-10 - Arbeitsrecht in der Krise? (2021), DRdA 2023/1, 93
  • Brameshuber/Lenglinger, Entscheidungsbesprechung zu OGH 8 ObA 42/21s, Testverweigerung, Motivkündigung und strittiger Vertragsinhalt, DRdA 2022/4, 407
  • Buchbesprechung von Födermayr/Resch, Arbeitsrecht7 (2020), DRdA-infas 2021/6, 516
  • Buchbesprechung von Deinert/Maksimek/Sutterer-Kipping (Hrsg), Die Rechtspolitik des Sozial- und Arbeitsrechts - HSI-Schriftenreihe Band 30, DRdA 2021/4, 370
  • Lenglinger, Der Vorschlag für eine Richtlinie über angemessene Mindestlöhne in der EU und ihre Bedeutung für Österreich - Kompetenzwidriger Paukenschlag oder hält die vorgeschlagene RL weniger, als sie verspricht? ZAS 2021/21, 116
  • Heindl/Lenglinger, The Problem with Highly Mobile Workers in the EU: A Critical Analysis of the Court of Justice of the European Union Judgment in Dobersberger Regarding the Posting of Workers, Comparative Labor Law & Policy Journal, Dispatch October 2020 (hier abrufbar)

 

Vorträge

  • The Reward of Loyalty as Justification of Restrictions on Free Movement, Seminar for young researcher on European Labour and Social Security Law, 04.-06.05.2023, Wien (Link)
  • Arbeitnehmerfreizügigkeit und Betriebstreue - Der EuGH als Motor der europäischen Integration, 11. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht, 28.-30.07.2022, Augsburg
  •  Workshop: Pandemieerfahrungen und die Zukunft der (Arbeits-)Welt: Die COVID-19-Impfung im arbeitsrechtlichen Kontext, Sommerdiskurs 2021, Strobl/Wolfgangsee

 

Lehrveranstaltungen

SS 2023         030296 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht

WS 2022/23 030498 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht

WS 2021/22 030839 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht

SS 2021        030839 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht

 

Sonstiges