Dr. Thomas Dullinger - Modulprüfung aus Arbeits- und Sozialrecht

Empfohlene Literatur zur Prüfungsvorbereitung

Der Prüfungsstoff für die Modulprüfung aus Arbeits- und Sozialrecht

umfasst grundsätzlich die Lehrinhalte, wie sie in den Lehrbüchern

  • Kietaibl, Arbeitsrecht I, 12. Auflage (2023)
  • Windisch-Graetz, Arbeitsrecht II, 12. Auflage (2023)
  • Marhold/Brameshuber/Friedrich, Österreichisches Arbeitsrecht, 4. Auflage (2021)
  • Brodil/Risak, Arbeitsrecht in Grundzügen, 11. Auflage (2022)
  • Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen, 9. Aufl. (2021) sowie
  • Auer-Mayer/Pfeil, Österreichisches Sozialrecht, 13. Auflage (2021)

dargestellt sind. Wichtige gesetzliche Neuerungen (zB die Angleichung der Kündigungsfristen Arbeiter - Angestellte, LSD-BG Novelle, Homeoffice etc) sind stets separat zu lernen.


Für Nostrifikationen wird der Prüfungsstoff

durch die Lehrbehelfe

  • Brodil/Risak, Arbeitsrecht in Grundzügen, 11. Auflage (2022) sowie
  • Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen, 9. Aufl. (2021) abgedeckt.

Aktuelle Prüfungstermine

20. November 2023, 09:00 Uhr, im Institut - Zi. 001
20. November 2023, 11:00 Uhr, im Institut - Zi. 001
20. November 2023, 13:00 Uhr, im Institut - Zi. 001
20. November 2023, 15:00 Uhr, im Institut - Zi. 001

Zuhören ist ohne Anmeldung gestattet.